Skip to content
Karen Baumhver-Wegener

Karen Baumhver-Wegener

  • Kunstsplitter
    • 2020 Kunstsplitter
    • 2019 ∙ Kunstsplitter
  • Malerei
    • 2020 Rhythmus I – XXIV Quadrate 50 x 50 cm
    • 2019 ∙ Malerei
    • 2017 und 2018 ∙ Malerei
    • 2010 bis 2013 ∙ Malerei
    • 2008 Kalendarium
    • 2006 bis 2009 ∙ Malerei
    • 2003 und 2004 ∙ Malerei: Serie Quadrate
    • 2001 ∙ Malerei und ältere Werke
  • Fotografie
    • 2019.11. Gesichter Chinas
    • 2019.07.10 ∙ Das kleine Fest…
    • 2019.06 ∙ CSD Hannover
    • 2019.06 ∙ Mohnblumen
    • 2019.05 ∙ Kreta
    • 2019.03 ∙ Polarlichter
    • 2018.12 ∙ Vietnam, Kambodscha, Thailand
    • 2018.07 ∙ Ostseeradweg nach Danzig
    • 2016.06/07 ∙ Island
    • 2015.12 ∙ Helgoland
  • Vita
    • Biographie ∙ Karen Baumhöver-Wegener
    • Download Vita
  • Ausstellungen
  • Service
Menu

2019.07.10 ∙ Das kleine Fest…

Picknick an der Graft
Seit 27 Jahren immer wieder dabei und immer wieder sehr gern gesehen.
Harald Böhmann, der Direktor dieser Veranstaltung
Vogelartige Figuren mit den passenden  Gewändern  und unterstützt vom Klang einer Querflöte begrüßen den Gast schon vor dem Schloss.
Eine Elfe wird von einem auf einem weißen Hirsch reitenden Elf begleitet.
Eine Hutmacherin beglückt die - meist weiblichen - Gäste und beschenkt sie mit einer eigens für sie gestalteten Kreation.
Ein japanischer Jongleur zeigt sein Können auf Bühne 2
Wundersame Boule Spieler auf der zentralen Achse vom Schloss zur Fontäne. Die äußerliche Ähnlichkeit ist unverkennbar, die Bewegungen und das Verhalten der fünf wirken äußerst fremd.
Zwei grob gestaltete Figuren gehen eine Beziehung ein, wobei die Weiße als Marionette der Metallfigur agiert.
Wie ein chaotischen Musikers zur Putzfrau mutiert kann auf der Bühne live erlebt werden.
Freie Assoziationen und gestalterische Phantasie führen zu den Spielkartenfarben: Caro, Herz, Pik und Kreuz
Caro Dame
Kreuz Dame
Pik Dame
'men in black', Akrobatik auf hohem Niveau
Berittene Straußenvögel zahm und kontaktfreudig
Der spielende Elefant
Auch der als ausgestorben geglaubte Dodo kann hier noch einmal in Augenschein genommen werden.
Spielende und tanzende Phantasievögel schreiten über die Wege der königlichen Gärten von Herrenhausen.
Die engelsgleiche Pianistin
Knallbunt mit Koffern unterwegs und immer wieder miteinander und dem Publikum in Kontakt.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

©2022 Karen Baumhver-Wegener | Theme by SuperbThemes.Com